Alt-Graz Kettenbrücke heute Keplerbrücke 1843 v. Kreutzer; Seriennummer 10
Datierung: 1843
Schlagworte: Vorstadt, Person, Mann, Frau, Gehweg, Umland, Mühle, Mühlgang, Ruine, Berg, Brücke, Fluss, Schwimmbad, Militärgebäude, Industriegebäude
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.04067Kirche St. Ulrichsbrunn
Datierung: 1860
Schlagworte: Kirche, Fußgänger/Passant, Frau, Mann, Kind, Wald, Baum, Gehweg, Umland
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.00178Alt-Graz: Neutor v. Aussen
Datierung: 1882
Schlagworte: Stadttor, Stadtmauer, Öffentlicher Garten, Kirche, Turmuhr, Baum, Person, Werbeschild, Trampelpfad Wanderweg, Gehweg, Glockenturm, Stadtentwicklung, Verkehr
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.06721Alt Graz: Neutor von Aussen
Datierung: 1882
Schlagworte: Stadttor, Person, Mann, Baum, Öffentlicher Garten, Gasthaus, Werbeschild, Wegweiser, Stadtmauer, Trampelpfad Wanderweg, Gehweg, Verkehr, Stadtentwicklung
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.06723Untitled
Datierung: 1890-1910
Schlagworte: Gasse, Kirche, Kutsche, Öffentlicher Raum, Bibliothek, Bildung, Handkarren, Person, Verkehr, Mann, Frau, Gehweg, Pferd
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.StAG41128962[Ohne Titel]
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Person, Mann, Frau, Öffentlicher Garten, Glockenturm, Park, Gehweg, Wahrzeichen
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.02767[Ohne Titel]
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Person, Frau, Hund, Winter, Schnee, Gehweg, Öffentlicher Garten, Park
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.02768Graz im Schnee - Liesl am Schloßberg.; Seriennummer 1899
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Wahrzeichen, Öffentlicher Garten, Park, Gebäude, Baum, Berg, Tor, Zaun, Tor, Schnee, Winter, Gehweg, Fenster, Glockenturm
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.02302Gruss aus Graz. Liesl am Schlossberg.; Seriennummer 857
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Wahrzeichen, Öffentlicher Garten, Park, Gebäude, Baum, Tor, Zaun, Tor, Gehweg, Fenster, Person, Mann, Wachmann, Glockenturm
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.02304Graz Glockenthurm am Schlossberg.; Seriennummer 531
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Wahrzeichen, Öffentlicher Garten, Park, Gebäude, Baum, Tor, Zaun, Tor, Gehweg, Fenster, Person, Mann, Hut, Mauer, Glockenturm
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.02307Graz. Schloßberg-Casematten.; Seriennummer 744
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Kasematte, Wahrzeichen, Öffentlicher Garten, Park, Gebäude, Mauer, Baum, Glockenturm, Gehweg, Person, Mann
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.02397Gruss aus Graz. Schlossberg.; Seriennummer 1851
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Bastei, Berg, Wahrzeichen, Pavillon, Öffentlicher Garten, Park, Gebäude, Pferd, Gasse, Fuhrwerk, Zaun, Gehweg
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.03486Graz. Elisabethiner-Kloster.; Seriennummer 345
Datierung: 1895-1905
Schlagworte: Mühlgang, Gasse, Straße, Person, Mann, Frau, Fahrrad, Kirche, Kloster, Gebäude, Vorgarten, Gehweg, Brücke, Marterl, Krankenhaus
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.05399Graz Volks-Garten.
Datierung: 1899
Schlagworte: Stadtentwicklung, Park, Straße, Baum, Person, Gehweg, Pavillon, Gebäude, Öffentlicher Garten, Öffentlicher Raum, Verkehr
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.07104Graz, Technische Hochschule.; Seriennummer G10
Datierung: 1899
Schlagworte: Bildung, Universität, Gebäude, Öffentliches Gebäude, Öffentlicher Garten, Zaun, Vorgarten, Gasse, Straße, Gehweg
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.07244[Ohne Titel]
Datierung: 1904
Schlagworte: Straße, Gasse, Gebäude, Verwaltung, Amt, Stadtentwicklung, Baum, Person, Mann, Frau, Gehweg, Gleise
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.06110Graz Laimburggasse
Datierung: 1905
Schlagworte: Straße, Gasse, Stadtentwicklung, Sackgasse, Umland, Gebäude, Frau, Gehweg, Baulücke
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.01409Alt Graz: Ursulinenkloster Leonhardstraße 1907
Datierung: 1907
Schlagworte: Kloster, Schule, Bildung, Vorgarten, Straße, Gasse, Stadtentwicklung, Gebäude, Baum, Gehweg
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.05898Graz Elisabethinergasse (Wanzen-Burg)
Datierung: 1911
Schlagworte: Gehweg, Baustelle, Stadtentwicklung, Mühlgang, Gebäude, Kloster, Krankenhaus, Gasse, Straße, Verkehr, Straßenbahn, Gleise, Personengruppe, Öffentliche Einrichtung, Arbeit, Person, Mann, Frau
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.00266Graz Landesbibliothek Kalchbergasse; Seriennummer 4119R
Datierung: 1912
Schlagworte: Museum, Bibliothek, Bildung, Öffentlicher Raum, Person, Mann, Frau, Kind, Straße, Gasse, Gebäude, Tor, Zaun, Gebäude, Straßenlaterne, Gehweg, Hof, Öffentlicher Garten, Baulücke
Permalink: https://gams.uni-graz.at/o:beurb.06437