[158r] Nr. 50 d.do. Ciopalek× 15. Junii 1720

Hochlöblicher ksl. hof-kriegs-rath. p.

1Durchleuchtigster fürst, excellenzien und meine hochgeehrtiste herren. Umb von dem jenigen, was vorfallet, nicht das geringste gehorsambst und schuldigst unberichtet zu lassen, habe meiner vorgestrig gehorsambst abgelassener relation auch dises beyfüegen sollen, daß, da ich vernohmen, das biß an selbigen datum der türckhische herr gros-bottschaffter× ihro ksl. und cathol. Mt.× general feldwachtmeister herrn grafen von Oduyer× die visit zu geben beständig recusiret, und es das ansehen gewuhnen, daß dise beyde alß unfreünd ohne sich zu sehen von niemanden scheiden würden, ich aber solches ohnanständig und ihro ksl. und cathol. Mt.× intention und dienst nicht allerdings conform zu seyn vermainet, alß habe nicht unrecht zu thuen erachtet, des [158v] türckhischen herrn gros-bottschaffters× verfahren hiesigen herrn seraskier× mit allen umbständen zu remonstriren, mithin denselben dahin zu vermögen, ein zimblich scharffs schreiben an den bottschaffter× abgehen zu lassen, worinnen er denselben sein unrecht der recusirten visit verweiset, mithin selbe den 14. zu Paraskin× auf alle weis noch respective zu geben, und widerumb zu empfangen, anweiset, wie dan auch solches, wie mir herr general graf von Oduyer× berichtet, mit beyderseitiger vergnüglichkeit geschehen. Und da nun, wie vöst gestellet war, allerdings glaubte, es würde die auswechslung anheünt erfolgen, so fallet dem herrn gros-bottschaffter× ein, er müste zur praecaution seiner gesundheit eben heünt ader lassen, wie dan solches gester abents [159r] spätt mehrgedachter herr bottschaffter× an den seraskier× mit bitt, ihm solches zu erlauben, herr general Oduyer×zugleich an mich berichtet. Der herr seraskier× hat zwar hierein mit einem unwillen bewilliget und ich es mit bezeügung eines kleinen mußfallens, jedoch darbey machenden höfflichen compliment und angehängter protestation, das länger nicht aufgehalten werden wolte, geschehen lassen müessen. Ich hoffe demnächst, es würde der auswechslungs-actus morgen ohnfehlbar vor sich gehen, da ich sodan meine weithere gehorsambste relation auf das allerschleünigste per expressum abzuschickhen ohnermanglen werde. Womit zu beharrlichen gnaden mich gehorsambst empfehlend schuldigst ersterbe.

Euer durchleuchtigste excellenzien und meiner hochgeehrtisten herren

gehorsambst und dienstschuldigster dienerDamian Hugo graff von Virmonten× Aus dem lagger bey Ciopalek× anderthalb stund von der gränitz
[159v] Pro notitia Wienn× den 19. Julii 1720.