[203r]

Durchleuchtigster fürst.

1Gnadigster herr, erfinden euer durchlauchten gnaden zwar ungeformtes ohne tag undt datum (also unvergebeness) memorial sub copia beyliegen Die Beilage hat sich nicht erhalten., welches mihr mitt diessem beding, so ich nicht adlicher wohrt, versprechen müssen, keinem dicasterio, sondern ihro ksl. Mt.× directe zuzuschicken bekommen, wahrbey auch selben von weme es bekommen, in meinem schreiben mitt melden solle. Damit nun ich meinem so redlichen versprechen gleichwohl nachkomme undt glaube, das meine schuldigkeit [? feil] euer durchlaucht davon gehorsambste nachricht zu geben, als kan er mitt [? geridte] als durchdero hände ihro ksl. Mt.× alleruntertehnigst einschicken. Ich habe den so mihr solches [? vehergeben] undt eilfertig copieret, undt wie wohl zu hoffenauch sonst die wellische sprach schlecht possediret. Befraget warumb [203v] keine rubrique nach datum in diesser copia seie, worauf mihr zur antwohrt worden, es habe der minister, so daß originale bey seiner ungefehr vor 3 wochent gehabter audienz oder vilmehr visite bey dem gross visier× , nachdeme er die erste complementen gemacht, also wie die copia ohne tag undt rubrique aus dem sack gezogen, heruntergelessen undt hernechst, auf das [e]s wohl verdolmetschet werden könte, pro memoria hinterlassen. Ich sehe mich ubrigen euer durchlaucht zu hohen gnaden, als dero meine wenige dienste, so wohl als dringende ahngelegenheit gnädig bekant.

Undt protection gehorsambst empfelent verbleiben euer durchlaucht

unterthenig gehorsambster dienerDamian Hugo graff von Virmonten× Pera× vor Constantinopel×

2NB bey abgang eines couriers, welche beide draussen seint, habe diessen ehender [? ] undt befelter nitt trauen dorffen, da […] ein regiment in welschland zu marchiren tat, [? ] schicke meinen [? ] [z]u baron Seebach× dorthin, mitthin dieser gelegenheit mich ferdinge.

[206r] [206v] Nr. 58