Onlineportal Alte Geschichte und Altertumskunde

PDF« zurück

Thuk. 7,23,3-4

TitelGeschichte des Peloponnesischen Krieges
AutorThukydides
Zeitangabe5. Jh.v.Chr.
Originaltext αἱ γὰρ τῶν Συρακοσίων αἱ πρὸ τοῦ στόματος νῆες ναυμαχοῦσαι βιασάμεναι τὰς τῶν Ἀθηναίων ναῦς οὐδενὶ κόσμῳ ἐσέπλεον, καὶ ταραχθεῖσαι περὶ ἀλλήλας παρέδοσαν τὴν νίκην τοῖς Ἀθηναίοις· ταύτας τε γὰρ ἔτρεψαν καὶ ὑφ’ ὧν τὸ πρῶτον ἐνικῶντο ἐν τῷ λιμένι. καὶ ἕνδεκα μὲν ναῦς τῶν Συρακοσίων κατέδυσαν, καὶ τοὺς πολλοὺς τῶν ἀνθρώπων ἀπέκτειναν,…
Quelle K. Hude, Thucydides Historiae, 2 Bde, Leipzig : Teubner, 1913-25 (Bücher 1-2 überarbeitet von O. Luschnat, 1960).
Übersetzung Denn die syrakusischen Schiffe vor der Mündung durchbrachen in der Seeschlacht die attischen Linien und liefen ohne jede Ordnung ein, und in ihrem Durcheinander über gaben sie den Sieg den Athenern, die nun sowohl diese zur Flucht trieben wie auch die vorher siegreichen im Hafen. Sie versenkten 11 syrakusische Schiffe und machten die meisten Menschen nieder…
Quelle der ÜbersetzungThukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges, übers. von G.P. Landmann, 2 Bde, München 1993.
Beschreibung Beschreibung der Seeschlacht beim Plemmyrion (Kap vor Syrakusai) im Sommer 413 v.Chr. zwischen Athenern und Syrakusern unter Gylippos im Zuge der zweiten Sizilischen Expedition. Taktische Fehler seitens der syrakusischen Befehlshaber führten zu einem Sieg der athenischen Truppen.
KategorieKrieg: Kampfhandlungen
QualitätHistorisch
SchlagwortSeeschlacht, Schiffe
BearbeiterInMargit Linder
Permalinkhttp://gams.uni-graz.at/o:via.93