Onlineportal Alte Geschichte und Altertumskunde

PDF« zurück

Caes. Civ. 1,46,1

TitelDer Bürgerkrieg
Autor Caius Julius Caesar
Zeitangabe1. Jh.v.Chr.
Originaltext Hoc cum esset modo pugnatum continenter horis quinque nostri que grauius a multitudine premerentur, consumptis omnibus telis gladiis destrictis impetum aduersus montem in cohortis faciunt paucis que deiectis reliquos sese conuertere cogunt.
Quelle O. Schönberger (Hrsg.), C. Julius Caesar. Der Bürgerkrieg, 1984
Übersetzung Als man so fünf Stunden lang gekämpft hatte und unsere Leute von der Übermacht heftiger bedrängt wurden, sich auch gänzlich verschossen hatten, gingen sie mit blanken Schwertern bergauf gegen die Cohorten vor, warfen einige Feinde nieder und zwangen die übrigen zur Flucht.
Quelle der ÜbersetzungO. Schönberger (Hrsg.), C. Julius Caesar. Der Bürgerkrieg, 1984
Beschreibung Beim Kampf vor Ilerda (heute Lleida in N/O Spanien) werden Caesars Mannen schwer von jenen des Pompeius bedrängt und müssen sich über mehrere Stunden hinweg nach oben hin verteidigen.
BelegstellenAvien. ora. 472; Caes. Civ. 1,45,6
Kategorie Krieg : Kampfhandlungen
QualitätHistorisch
SchlagwortSchwert, Tod im Kampf
BearbeiterInMargit Offenmüller
Permalinkhttp://gams.uni-graz.at/o:via.2826