Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, fol. 44r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 44r [^] »

Als die eichenen holtzer zu dem
joch der bruckh zu Mönchenstein
von denen von Brattelen und
folgendts von Bottmingen und
Büningen aus dem berg gefüehrt
und gefrönt worden, hand sie
verzehrt
5 lb 14 ß

Von einem newen boden in dem
küehstal zulegegen und den stal
zuverbeszeren dem zimmerman
geben für eszen und lohn
3 lb 10 ß

Zimmerleüth, als sie die höltzer
gefelt, verzehrt
1 lb 15 ß

Als die tach hin und wieder in-
deckt und verbeszeret auszgeben
für speisz und lohn
2 lb 15 ß

Umb dachziegel geben 3 lb 2 ß

Umb schindlen 15 ß

Den weinschetzeren ihren lohn 11 lb 15 ß 3 d

Summa 275 lb 16 ß 7 d

Bencken

Im herbst ist aufgangen mit
den zechend, trotknechten, zuber
und fasz zubinden und den zechenden
wein zusammen und den wein-
züberen ein und ausz zufüehren
9 lb 11 ß 8 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608weniger

Datenkorb