Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, fol. 42v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 42v [^] »

Mönchenstein, Mutentz,
Sierentz und Arleszheim

Dem vogt jahrlohn 20 lb

Dem undervogt zu Muttentz 1 lb

Dem undervogt zu Mönchenstein 1 lb

Dem mattknecht daselbsten 1 lb

Dem undervogt zu Mönchen-
stein die trotten zuraumen
5 ß

Dem zu Muttentz zuraumen 1 lb

Umb schmar und salbe darzu 1 lb 5 ß

Von küblen zubinden 6 ß

Dem trotknecht zu Mönchenstein
von zinsz und schuldtwein zusammen
zutragen
5 ß

Dem matknecht zu Muttentz
seinen lohn
2 lb

Dem vogt ins bad 5 ß

Ist über die reben zu Muttentz
gangen
2 lb 10 ß

Für suppen und käsz auf die
matten
1 lb 10 ß

Verzehrt, als der höwzechenden
zu Muttentz verlichen worden
8 lb 15 ß

Verzehrt, als der kornhzechenden
daselbst verlichen worden
10 lb 8 ß

Bey besetzung des gerichts
zu Muttentz ist verzehrt
11 lb 4 ß

Verzehrt, als die schützenmeister
verordnet worden
3 lb

Verzehrt, als dasz gericht zu
Mönchenstein besetzt worden
7 lb 14 ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608weniger

Datenkorb