Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605, fol. 51r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 51r [^] »

Betticken

Dem banwartten 1 lb

In meiner gnädigen herren gschäfften
verzehrt
6 lb 19 ß

Als auf Martini die
ambter besetzt, ver-
zehrt
4 lb 5 ß

Für ein saum zinszwein 3 lb 15 ß

Summa 15 lb 19 ß d

Wettinger ambt

Dem vogt jahrlohn 20 lb

Für ein corpus 18 ß

Dem kieffer 14 lb 4 ß 8 d

Von zwey jahren zehenden
wein zusammen z'tragen
1 lb 12 ß 8 d

Dem schreiner 1 lb 3 ß 4 d

Umb brenholtz und
füf fuhrlohn
2 lb 5 ß

In meiner gnädigen herren ge-
schäfften verzehrt
12 lb 7 ß 6 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605weniger

Datenkorb