Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 43r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 43r [^] »

Als die herrn obervögt und ambts-
pfleger von Varnspurg, Wallenburg und
Homburg zu Gelterkhingen der erbfählen
und anderer puncten halben zusamen
kommen, ist dem Homburger ambt an
zehrung zubezahlen auferlegt worden
8 lb

Summa alles deszen, so in
Homburger ambt auszge-
ben worden 260 lb 2 ß 2 d

Ramstein

Dem vogt jahrlohn 10 lb

Durch Gott geben 15 ß

Von 800 ziegeln und 2 fert sand zum
schlosz zufuehren
14 ß

Umb glaserwerckh 2 lb

Bey verleihung der zehenden zu Bretz-
weil, Zullweil, Briszlach, Breitenbach
verzehrt
8 lb 5 ß

Umb 800 ziegel 4 lb

Als man zinsz und zehenden gebracht und
geholet, ist aufgangen
12 lb 19 ß

Von zweyen kammin zu fägen 10 ß

Von zweyen böumen tilen zusegen 1 lb 8 ß

Denen, so die zum schlosz gefüehrt, für
speisz
9 ß

Ein newen ofen in der undern stuben
im schlosz zumachen
19 lb 10 ß

Von 4000 steinschindlen zumachen 9 lb

Umb speichernegel 1 lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603weniger

Datenkorb