Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1600/1601, fol. 41v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 41v [^] »

In meiner gnädigen herrn geschefften
verzehrt
8 lb 10 ß

Im pfrundthausz zu Bratteln
verbauwen
5 lb 17 ß 6 d

Summa
96 lb 9 ß 2 d

Bünningen und Bott-
mingen

Verzehrt, als das gericht besetzt 8 lb 15 ß

In meiner gnädigen herrn geschefften
verzehrt
4 lb 5 ß

Summa
13 lb

Hardtvogt zue Muttentz

Vom holtz zufellen 2 lb 10 ß

Dem hardtvogt jarlohn 5 lb

Dem schreiber 1 lb

Von 14600 wällen zemachen, jedem
hundert 5 ß, tut
36 lb 10 ß

Davon in die statt zefüehren,
von jedem hundert 9 ß, tut
65 lb 14 ß

Summa
110 lb 14 ß

Summarum in Münchensteiner
ampt auszgeben
552 lb 14 ß 2 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1600/1601weniger

Datenkorb