Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1597/1598, fol. 44v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 44v [^] »

Verzehrten undervögt unnd andere
lauffende botten in meiner gnädigen herren
gschefften
4 lb 5 ß

Durchs jar in meiner gnädigen herrn
gschefften verzehrt
12 lb 3 ß 6 d

An dem bronnen verbeszert unnd
deüchel zelegen
3 lb

Alls meiner gnädigen herren zimmerleüth an
der bruckhen gwercht, haben sie verzehrt
2 lb 14 ß 6 d

Von fensterpfosten in der groszen
stuben zehauwen unnd einzesetzen
7 lb 10 ß

Item taglöhn 2 murern unnd pflaster-
knechten
5 lb 2 ß

Von sand unnd steinen zum hindern
schlosz zefüehren
3 lb 10 ß

So ist über den bauw deszelben
in allen werchen, taglöhnen unnd
zehrung gangen et cetera
207 lb 18 ß 11 d

Über das hochgricht, so in München-
steiner bann aufgericht, gangen
13 lb 10 ß

Den weinschetzern ihren lohn 7 lb 16 ß

Summa
465 lb 11 ß 6 d

Benckhen

Über den herpst mit trott, zehend-
knechten unnd anderm gangen
6 lb 15 ß

Erschatz 10 ß

Verzehrt, als der kornzehend ver-
liehen worden
8 lb 3 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1597/1598weniger

Datenkorb