Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 49v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 49v [^] »

Bettickhenn

Dem banwarten das holtz ze-
hüeten
1 lb

Umb steckhen in meiner
gnädigen herrn reben
6 lb 8 ß

Item alls sich ein langwiriger gspan
wegen beider gmeinden Bettickhen
unnd Wilen weidgangs erhept, ist
aufgangen unnd verzehrt worden
11 lb 13 ß 6 d

Die reben zeraumen 18 ß 6 d

Für schaub in meiner gnädigen herrn
reben
1 lb 12 ß

Den wein zesamblen 2 lb 12 ß

Von den reben zelesen, für
brott, fleisch unnd wein
2 lb 14 ß

Vom herpst herab zefüehren 1 lb 6 ß

Alls die ämpter bsetzt ver-
zehrt
3 lb 16 ß

In meiner gnädigen herrn gschefften
verthon
5 lb 16 ß 4 d

Für kübel unnd bütkhti 18 ß

Summa 38 lb 14 ß 4 d

Wettinger ampts wegen
auszgeben

Dem vogt jarlohn 20 lb

Umb ein corpus buch 18 ß

Verzehrt, alls der houwzehenden
verliehen worden
5 lb 9 ß 6 d

Alls der kornzehenden verliehen
verzehrt
13 lb 6 ß 6 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597weniger

Datenkorb