Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 45v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 45v [^] »

Rambstein

Dem vogt jarlohn 10 lb

Verzehrt bei verleihung der zehenden 10 lb 10 ß

Alls man zinns unnd zehenden geholt
unnd bracht ist aufgangen
11 lb

Von caminen zefägen 10 ß

In meiner gnädigen herren gschefften verzehrt 3 lb

Dem säger zu Bretzweil segerlohn 2 lb 13 ß

Dem bronmeister, so durchs gantz jar
über den bronnen gangen
4 lb 14 ß

Umb 1000 steinschindlen 2 lb 5 ß

Umb 1000 ziegel zum schlosz zefüehrn 2 lb 3 ß

Von einer scheüren, genant Im Rappen-
loch, mit neüwen schwöllen zeunderfahrn,
ein stallung neüw zebruckhen, einzewanden,
die schwöllen zeunderlegen und das holtz
hinzuzefüehrn, für speis und lohn
16 lb

Von 2 baum dilen zum schlosz
zefüehrn
15 ß

Alls mein gnädige herrn auf dem span
im brand gwesen ist aufgangen
16 lb

Von einem weg zemachen 3 lb 10 ß

Dem murer 28 tag im schlosz ze-
werchen für speis unnd lohn
10 lb 11 ß

Umb 260 caminstein und 40 holziegel 3 lb 4 ß

Das gricht zebesetzen 1 lb

Von einem neüwen fenster ins under
schlosz und ander zeverbeszern
4 lb 5 ß

Summa 102 lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597weniger

Datenkorb