Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 39r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 39r [^] »

Dem schmid, so er an dem weyer
mit schlichtung alter unnd machung
neüwer neglen, auch etlicher
clammern zu der brunstuben unnd
anderm schneidwerch verdient
13 lb 16 ß

Summa zu Liestel
auszgeben 415 lb 3 ß 4 d

Fülistorff, Lupsingen unnd
Züffen

Dem kornmeister von Lupsingen
hero
1 lb 10 ß

Mehr ihme von Fülistorff her 2 lb

Vern an der rechnung unnd sonst
in meiner gnädigen herrn gschefften
verzehrt
11 lb 3 ß

Dem kornmeszer von korn
unnd habern hinein zemeszen
8 lb 2 ß

Von korn unnd habern hinumb-
zestürtzen unnd den sommer zerüern
6 lb 15 ß

Von hausz unnd rebzinns aufze-
heben
15 ß

Vom wein abzelesen unnd den
faszen zebinden
3 lb 1 ß

Vom weinzehenden zesamblen 6 lb 12 ß

Darvon zefüehren 1 lb 10 ß

Zetrotten 11 ß

Von faszen unnd weinzübern zebinden 3 lb

Bottenlohn unnd grichtscosten gangen
über zinns, zehenden unnd alt
extantzen einzeziehen
8 lb 9 ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597weniger

Datenkorb