Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 26v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 26v [^] »

Herren burgermeister jarlohn
46 gulden tut
86 lb 5 ß

Herrn zunfftmeister jarlohn
46 gulden tut
86 lb 5 ß

Meinen herren, den rähten, jar-
lohn
2745 lb

Den 13 jarlohn 97 lb 10 ß

Den rähten für ihre Oster-
lämmer
51 lb 10 ß

Dem stattschreiber jarsoldt 92 lb

Mehr ihme beszerung 33 lb

Dem rahtschreiber jarsoldt 34 lb 10 ß

Mehr ihme beszerung 45 lb 10 ß

Dem substituten jarsoldt 11 lb 10 ß

Mehr ihme beszerung 20 lb 10 ß

Dem rahtschreiber vergichten
zelesen
1 lb 10 ß

Dem kauffhauszschreiber
jarsold
30 lb

Dem schultheiszen unnd andern
amptleüten fronvasten gellt
835 lb 10 ß

Summa huius medii folii
4170 lb 10 ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597weniger

Datenkorb