Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 20r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 20r [^] »

Wallenburg

Vom zoll 218 lb 8 ß 4 d

Vom weinumbgelt unnd bösen
pfening
495 lb 2 ß

Vom fleischumbgellt 19 lb 14 ß 8 d

Von der jarsteür 90 lb 1 ß

In pfening zinsen 9 lb 1 ß 2 d

In freflen unnd buszen 68 lb

Von desz meyers hofzinns 2 lb 6 ß

Vom Heckhendorn zinns 6 lb 5 ß

Mehr von ihme, so von Bat
Branden herreicht
5 lb 18 ß 6 d

Von Stambach zinns 16 lb 18 ß 6 d

Von Hanns Güntharts zinns 6 lb 5 ß

Von der obern bürten zins 2 lb 10 ß

Von Daniel Steiger zinns 5 lb

Von Düring Felber zinns 6 lb

Von Rufflins weid zinns 0

Vom Goldner zinns 1 lb 14 ß

Von inzügen 75 lb

In abzügen 12 lb

Für ungnoszami 25 lb

Von der sägen zu Rigetschweil 2 lb

Ausz der zollbix zu Rigetschweil 8 ß

Von der hammerschmidten zu
Wallenburg
3 lb

Vom houwzehenden zu
Wallenburg
2 lb 10 ß

Von Hanns Schneider auf Bilstein
zinns von wegen desz nidern
stückhs weid
7 lb 10 ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597weniger

Datenkorb