Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 11r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 11r [^] »

Inn zinsen empfangen

Item 2800 lb, thund 1200 sonnen cronen à 28
batzen, empfangen von der statt Genff
zinns, so sie dem gmeinen gut für 2 zinns,
alls auff den ersten Jenners anno et cetera 90 unnd
91 jedes jars 600 sonnen cronen verfallen,
erlegts herr Hans Ludwig Meyer den
4. Septembris anno et cetera 96

Item 1825 lb, thund 1460 gulden, empfangen von unsern
Eidtgnoszen der statt Mülhausen, so sie dem
gmeinen gut für 2 zinns als auff Laurentzii
anno et cetera 94 unnd 95 jedes mals 730 gulden verfallen,
erlegts n. Yschmus, pfundthausz schafner, den
11. Septembris anno et cetera 96

Item 650 lb empfangen von der statt Straszburg
zinns, so sie dem gmeinen gut auff Mathiae
anno et cetera 96 verfallen

Item 875 lb, thund 700 gulden à 15 batzen, empfangen von
herrn marggraff Georg Friderichen zu
Baden zinns, so ihr fürstliche gnaden dem gmeinen gut
auff Martini anno et cetera 96 zu gerechtem zinns
verfallen

Item 250 lb empfangen von herrn Andres Reiffen,
desz rahts, zinns, so er dem gmeinen gutt
auf Galli anno et cetera 96 verfallen, erlegts den
18. Decembris anno et cetera 96

Item 250 lb empfangen vom herrn apt zu Lützel
zinns, so er dem gmeinen gut auff Margrethae Martini
anno et cetera 96 verfallen

Item 40 lb von der stifft Sant Peter zinns auf
Margrethae anno et cetera 96 verfallen

Item 812 lb 10 ß, thund 650 gulden, empfangen aber
von herrn marggraffen Georg Friderichen
zu Baden et cetera zinns, so ihr fürstliche gnaden dem gmeinen

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597weniger

Datenkorb