Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 8r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 8r [^] »

Vom zinns der ziegelöfen 0

Vom zoll zu Sant Jacob 0

Von der zügerwag 0

Vom saffran und ziegelzol 0

Vom nasenfang in der Birsz 102 lb 4 ß

Vom nasenfang in der Ergeltzen 0

Von zinsen, so der stattschreiber
ehnet Rheins einnimpt
0

Von der weinsticher bix ehnet
Rheins
0

Vom ehbruch unnd ehegrichtstraffen 79 lb 16 ß 8 d

Von der gibs bix 0

Vom vicethumb ampt 99 lb 3 ß 8 d

Ausz stein unnd hollz durch
die lonherrn erlöszt
219 lb 15 ß 1 d

Vom weinumbgelt zum
Neüwen hausz
8 lb 12 ß 11 d

Von der sägenbix

Von der kolbix

0

Von saltzfaszen und scheiben
hauszgelt ehnet Rheins
67 lb

Item empfangen vom gwin
desz stattwechsels über die
100 gulden beider wechsel dienern
besoldung von Johannis Baptiste
anno et cetera 95 bisz wider Johannis
Baptistae anno et cetera 1596, tut
4964 lb 10 ß 1 d

Summa huius medii folii
5541 lb 2 ß 5 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb