Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 44r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 44r [^] »

Dem banwarten für seine gäng 10 ß

Die trotten zeraumen 5 ß

Dem undervogt von steür unnd
hofzinsen einzeziehen
15 ß

Alls mit der gemeind ge-
rechnet, ist verzehrt worden
13 lb 15 ß 6 d

An dem pfrumbdhausz ver-
bauwen
1 lb 10 ß

In gscheften durchs jar ver-
zehrt
6 lb

Summa 79 lb 2 ß 10 d

Büningen unnd Bott-
mingen

Alls das gricht besetzt, ist ver-
zehrt worden
8 lb 10 ß

Verzehrt in meiner gnädigen herrn
gschefften
3 lb 15 ß

Summa 12 lb 5 ß

Hardtvogt zu Mutentz

Von holtz zefellen 2 lb 10 ß

Dem hardvogt jarlohn 5 lb

Von 15300 wällen zemachen,
von jedem 100 5 ß, tut
38 lb 5 ß

Davon in die statt zefüehren,
vom 100 9 ß, tut
68 lb 11 ß

Summa 114 lb 12 ß

Summarum in Münchensteiner
ampt auszgeben
561 lb 19 ß 6 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb