Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 43v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 43v [^] »

Benckhen

Im herpst ist aufgangen mit zehenden,
trottknechten unnd anderem
umbcosten
7 lb 16 ß

Umb 2 tragbückhti unnd davon
zefechten geben
1 lb 6 ß

Verzehrt bei verleichung desz
kornzehendens
10 lb 10 ß

Alls das gricht bsetzt, ist ver-
zehrt worden
10 lb 6 ß

Alls mit der gmeind grechnet
worden
7 lb 17 ß

Erschatz 10 ß

Züber unnd fasz zebinden 15 ß

Verzehrt durchs gantz jar in
gschefften
5 lb 8 ß

Summa 44 lb 8 ß

Bratteln

Dem herren predicanten 7 lb

Mehr ihme beszerung 10 lb

Verzehrt, als der höuwzehend
verliehen
10 lb 18 ß 6 d

Verzehrt bei verleichung desz
kornzehendens
9 lb 18 ß 8 d

Alls die trotknecht geordnet 3 lb 5 ß

Den zehend tragern 2 lb

Den trottknechten 2 lb

Den zehenden wein einzefüehren 1 lb 9 ß 6 d

Das trotgschirr zebinden 16 ß

Das gricht zebesetzen ist verzehrt 8 lb 13 ß

Dem gricht geben 6 ß 8 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb