Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 41v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 41v [^] »

Münchenstein, Mutentz,
Arleszheim unnd Sierentz

Dem vogt jarlohn 20 lb

Dem undervogt zu Münchenstein 1 lb

Dem undervogt zu Mutentz 1 lb

Dem matknecht zu Mutentz 1 lb

Dem vogt ins bad 5 ß

Die trotten zeraumen, auch umb schmär 1 lb

Dem matknecht seinen lohn 2 lb

Dem banwarten zu Münchenstein für
seine gäng
5 lb

Über meiner gnädigen herren reben zu Mutentz
gangen
2 lb 10 ß

Die züber in der drotten zbinden 1 lb

Verzehrt, als der heuwzehenden zu
Mutentz verliehen
15 lb

Alls der kornzehenden verliehen
worden, verzehrt
13 lb 15 ß

Da man neüw schützenmeister
geordnet, verzehrt
3 lb

Verzehrt, als man das gricht zu
Mutentz besetzt
13 lb 6 ß 8 d

Über den herpst zu Mutentz mit
allem umbcosten gangen
13 lb 1 ß 10 d

Verzehrt, als die jarsteür anglegt 8 lb

Die öfen zeverbeszern 1 lb

Umb ein neüw zugseil 10 ß

Über das bronwerch gangen, als
neüwe düchel glegt, beide bronstuben
geseübert, mit 5 bronknechten unnd
5 Münchensteinern, so gholffen in 9 tagen
für beide immis, morgen unnd obenbrot
45 lb

Den 5 Münchensteinern, so ihren
taglohn, jedem 15 rappen, tut
5 lb 12 ß 6 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb