Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 39v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 39v [^] »

Das hochgricht zu Siszach machen
laszen, davon dem zimmerman
15 lb, dem schmid von einer kettinen
unnd was die selbern verzehrt 2 lb 7 ß,
sodann umb 200 rappenwertige
weckhlin brot, die nach altem
brauch under die kinder, alls
das hochgricht aufgstelt, getheilt
worden, 1 lb 13 ß 4 d, tut
19 lb 4 d

Am schweinhatz 3 schweinen,
welche meinen gnädigen herrn presentiert
worden, aufgangen
15 lb

Summa 402 lb 16 ß 5 d

Siszach

Dem vogt jarlohn 4 lb

Dem vogt ins bad 10 ß

Für zehrung der rechnung 8 ß

Ungeng steür abzogen 3 lb 4 ß

Von korn unnd habern zemeszen 1 lb

Das korn zebesichtigen 1 lb

In meiner gnädigen herrn gschefften
verzehrt
4 lb 5 ß

Summa 14 lb 7 ß

Zuntzgen

Dem vogt ins bad 10 ß

In meiner gnädigen herrn gschefften
verzehrt
6 lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb