Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 18v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 18v [^] »

Homburg

Vom weggelt am Hauwenstein 96 lb 5 ß 6 d

Von der jarsteür 57 lb 4 ß 6 d

Vom weinumbgelt unnd bösen
pfenning
255 lb 13 ß 7 d

Vom metzger umbgellt 16 lb 16 ß 11 d

Inn zinsen 18 lb 18 ß

In buszen unnd beszerungen 20 lb

Ausz 28 fiertel kernen erlöszt, das
fiertel per 15 ß
21 lb

Item ein ungnoszami von einer
tochter von Leüffelfingen, so gehn
Trimbach gemannet
7 lb 10 ß

Summa 493 lb 8 ß 6 d

Rambstein

Vom weinumbgellt 41 lb 5 ß

In pfening zinsen 13 lb 3 ß

Von Hanns Häring unnd Stephan
Meyer von Esch wegen der eigen-
schafft
15 lb

Für desz baders von Bretzweil ein-
sitz
12 lb 10 ß

Ausz 3 vierntzel 2 fiertel kernen
erlöszt per 6 lb, tut
38 lb

Ausz 2 vierntzel habern erlöszt 5 lb

Summa 124 lb 18 ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb