Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 17r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 17r [^] »

Varnpurg

Von der jarsteür 138 lb 8 ß

Vom weinumbgellt unnd bösen
pfening
766 lb 3 ß

Vom metzgerumbgellt 23 lb 6 ß 1 d

Von buszen 40 lb

Von pfening zinsen 14 lb 4 ß 8 d

Von der müli zu Normadingen 1 lb 5 ß

Von der jarsteür zu Aristorff 14 lb 10 ß 8 d

Vom hauszzinns zu Augst 20 lb

Von den 4 jucharten rütin 12 lb

Von der alten herbrig 5 lb

Von der weyermatten 7 lb 10 ß

Von der burgmatten 2 lb

Von dem neüw erkaufften
gut
6 lb 5 ß

Vom zoll zu Anweil 2 ß 6 d

Vom ziegelhof zu Gelterkinden 6 lb

Von buszen zu Aristorff 5 lb

von der müli zu Rotenfluo 5 ß

Von den zinsen zu Wiesen 1 lb 5 ß

Von herrn statthalters zu
Rheinfelden witwen für der
caplonei Frickh früchten umbs
stuckh, deren allein 15 gibig
2 lb, tut
30 lb

An bezalung Jacob Rickhenbachs,
desz theüffers von Rotenfluo,
verkauffte güeter, so mein gnädige herren
confisciert haben, fürs erste
zeil auf Ostern anno et cetera 95 verfallen
von den keüffern empfangen
50 lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb