Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 15r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 15r [^] »

So ist von den auszern schlösz-
sern unnd ämptern empfangen

Liestel

Vom sonnen zoll zum halben
theil
20 lb 6 ß

Von weinwägen unnd hodel-
roszen
161 lb 13 ß 4 d

Vom müli umbgelt 78 lb 17 ß 10 d

Vom zoll unnd weggelt
oder güeterwegen
276 lb 6 ß 6 d

So thuet meiner gnädigen herren
jarsteür
60 lb

Vom weinumbgelt unnd
bösen pfening
487 lb 16 ß 3 d

Vom fleischumbgelt 52 lb 16 ß 8 d

In busz unnd beszerungen 26 lb

Vom ziegelhoffzinns 5 lb

Ausz der quart holtz erlöszt 4 lb

Ausz holtz desz Baselhöltzlins erlöszt 16 lb

Von einem burgrechten 12 lb 10 ß

Leibeigenschafft wegen 12 lb 10 ß

Von meinen gnädigen herrn empfangen 50 lb

Summa 1263 lb 15 ß 7 d

Von Fülistorff, Lupsingen unnd
Züffen

In pfening zinsen 9 lb 8 ß 8 d

Von hausz unnd rebzins 7 lb 17 ß

Vom houwzehenden zu Frenckhen-
dorff
3 lb 10 ß

Empfangen, so mein gnädige herrn ihren
underthonen verbeitet
150 lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb