Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 13v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 13v [^] »

In gmein empfangen

Item 313 lb 1 ß 8 d empfangen von beiden jar-
rechnungen Lauwis unnd Luggaris

Item 36 lb sitzgellt

Item 13 lb 10 ß vom zoller zu Lauwis verehrung

Item 85 lb 11 ß 8 d in straff unnd buszen
empfangen

Item 10 lb empfangen vom herren von Zürich
auszerthalb rechnung

Disz alles bracht herr
Bat Hagenbach ab er-
melten beiden jarrechnungen

Item 31 lb 5 ß empfangen von herrn Lienhart Elpsen,
Schultheiszen, für das halbe abwaszer von
Steblins bronnen

Item 31 lb 5 ß von herrn Hanns Rudolf Burckharten
für das übrig halbe abwaszer von
bemeltem bronnen

Item 125 lb empfangen von herrn Jacob Götzen, desz
rahts, wegen guten waszers, so ihme in seinen
garten auszerthalb Sant Lienhart bewilliget

Item 24 lb empfangen von den underthonen zu Groszen
Hüningen, so die lachsweid vor jarn empfangen,
zins für anno et cetera 92, 93 unnd 94, auf Martini
verfallen, jars 8 lb

Item 295 lb 10 ß empfangen von alhieigem spittal
umb bauwholtz, stein unnd ziegel, so ihme zu
erbauwung deszen scheüren, als die 2 under-
schiedliche mal verbronnen, geben worden

Item 801 lb 9 ß 2 d empfangen von herrn Georg
Eckhensteins seligen erben von wegen der
thumbherren zu Freiburg für ihren theil
bauwostens der mauren am Rhein

Item 82 lb 11 ß aber von ihnen, erben, wegen ihrer
behausung an der Augustinergaszen für bauw-
costen ermelter mauren

Item 50 lb auch von ihnen wegen Büninger wehrs
empfangen

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596weniger

Datenkorb