Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 53v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 53v [^] »

Item den kornzehenden zuver-
leichen
x lb iij ß vj d

Item an desz herren predicanten
hausz verbauwen
xij lb iiij ß iiij d

Item dem schloszer geben iij lb xiij ß vj d

Das gericht zuebesetzen ix lb

Dem gericht geben vj ß viij d

Dem banwart für seine
geng
j lb v ß

Item über den herbst gangen für
binderlohn unndt alles
vij lb xij ß vj d

Item allsz mit der gemeindt gerechnet,
ist verzehrt worden
ix lb

Die jarsteür aufzueheben j lb

Item verzehrt inn meiner
gnedigen herren geschäfften
iij lb

Item von den hoffzünszen
einzueziehen
x ß

Summa lxxxij lb xiiij ß vj d

Bünnigen undt Bottmingen

Das gericht zuebesetzen viij lb

Summa per se

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594weniger

Datenkorb