Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 48v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 48v [^] »

Homburg

Dem vogt sein jarlohn x lb

Item für sein beszerung l lb

Dem vogt inns bad v ß

Item von käminen zuefagen j lb v ß

Item haben die amptspfleger ver-
zehrt, allsz sie hochwäldt besüchtigt
v lb

Den zehenden zue Betkhen
zuverleichen
viij lb

Verzehrten die amptspfleger,
allsz sie früchten besichtigten
iij lb

Item meiner gnedigen herren statt-
botten verzehrt
iij lb

Das gericht unndt ämpter zue-
besetzen verzehrt
vj lb

Die steür anzuelegen unndt
aufzueheben
viij lb

Das gericht unndt ämpter
einzuefüeren
vj lb

Der kirchen zue Rümickhen
zünsz
xvj ß

Item zünsz gehn Olsperg j lb iij ß

Item zue Siszach inn der
steingruben blaten zuebrechen
j lb

Item von denen aufen zuefüeren j lb vj ß

Item der unndervogt inn meinen
gnedigen herren geschäfften
verzehrt
j lb v ß

Item allsz die amptleüt die mühli
besüchtiget unndt gebrobet
ij lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594weniger

Datenkorb