Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 40r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 40r [^] »

So ist über die auszern schlös-
zer unndt ämpter gangen

Liestall

Dem schultheiszen xj lb

Dem stattschreiber xj lb

Dem kornmeister iiij lb

Dem weibel xiij ß

Item beeden thorwardt xxxvj lb viij ß

Item dem schultheiszen jarlohn iiij lb

Item dem schultheiszen von beüwen
zuversehen
ij lb

Deszglich dem
stattschreiber ij lb
a

Item dem weibel vom umbgellt vij ß vj d

Item dem banwart von Orisbach x ß

Item pottenlohn vij lb viij ß

Item inn meiner gnedigen
herren geschäfften verzehrt
vij lb xj ß

Item veriagt vij lb

Umb die statt verwägt v lb x ß

Item umb 4000 dachziegel xx lb

Umb iij vierntzel kalch j lb iiij ß

Uf zwen gefangene costen gangen v lb iij ß

Item ubm iiij thauwen an der
falbruckhen zuverbeszern
j lb vj ß viij d

Item unnder beeden thoren unndt
wechterstuben veröffnet
ij lb xiiij ß vj d

Item ann der waszerwehri an Hülfften
bruckhen verbeszert
iij lb x ß

« --- »

Fussnotenapparat

Textkritsche Anmerkungen

a) Mit Verweiszeichen nachträglich eingefügt.

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594weniger

Datenkorb