Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 18r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 18r [^] »

Varnspurg

Item von der jarsteür jc xxxv lb viij ß

Vom weinumbgellt lxxxxvj lb iiij ß

Von bueszen jc lxv lb

Vom todtschlag zue Rotten-
flue
l lb

Von pfenning zünszen xiiij lb iiij ß viij d

Von der mülli zue Norma-
dingen
j lb v ß

Von der jarsteür zue Aristorff xiiij lb x ß 8 d

Von hauszzünszen zue Augst xx lb

Von den 4 jaucharten rüti xij lb

Von der allten herberg v lb

Von der weyermatten vij lb x ß

Von der burgmatten ij lb

Vom neüw erkhaufften guet vj lb v ß

Vom zoll zue Anweil iij ß

Von neben würthen ij lb xvj ß

Vom ziegelhoff zue Gellter-
khüngen
vj lb

Von bueszen zue Aristorff viij lb

Von der müllin zue
Rottenflue
v ß

Von zünszen zue Wiszen j lb v ß

Vom weinumbgellt zue
Augst
xij lb

Von herren statthallters zue
Reinfelden erben für der
caploney zue Frickh frücht
0

Von Jacob Freyen von Anweil,
der gehn Arburg zog, für den
abzug
x lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594weniger

Datenkorb