Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 16r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 16r [^] »

So ist von ausern schlöszern
unndt ämptern empfangen

Liestall

Item vom sonnenzoll zum halben theil 17 lb 3 ß

Von weinwägen unndt hodelroszen 84 lb 18 ß

Vom mülli umbgellt 70 lb 18 ß

Vom zoll unndt wäggellt oder
güeter wägen
206 lb 10 ß 6 d

Item so thuet meiner gnedigen
herren jarsteür
lx lb

Vom weinumbgellt jc xxxj lb iij ß v d

Vom bösen pfenning xxxxiij lb x ß viij d

Vom umbgellt zun dörffern xviij lb x ß

Von bueszen unndt beszerung xxx lb

Zünsz vom ziegelhoff v lb

Item ausz der quart holtz erlöszt iiij lb

Von Felix Summerauwer
burgrecht
xij lb x ß

Von leibeigenschafften wegen x lb

Umb xv vierntzel korn, so unser gnedig
herren usz gnaden iren gehorsammen
desz 93. jars geben, die vierntzel per viij lb,
thuet
jc xx lb

Von unnsern gnedigen herren auszer
dem wechsel empfangen
l lb

Summa 864 lb 3 ß 7 d

Fülistorff, Lypsingen unndt
Züffen

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594weniger

Datenkorb