Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593, fol. 53v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 53v [^] »

Den dreyerherrn, sibnerherren,
schreibern, knechten, lauffenden
botten rechnung gellt unndt
inn das bad tut
liij lb x ß

Summa sumarum allesz auszgebens
inn unndt auszwendig der statt
thuet
76995 lb 9 ß 7 d gantz auszgebenb

Allso ein summa gegen der anndern
gelegt unndt abgezogen, so befindt sich,
dasz inn diszem jar mehr
empfangen dann auszgeben, thut
7896 lb 18 ß 10 d remanetc

« --- »

Fussnotenapparat

Textkritsche Anmerkungen

b) Auf einem beigefügten Zettel (Facsimile).

c) Auf einem beigefügten Zettel (Facsimile).

Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593weniger

Datenkorb