Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593, fol. 53r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 53r [^] »

Bettickhen

Item vom herbst herab gen Riehen
zuefüeren
j lb ij ß vj d

Item den Bettickhern, allsz sie
meiner gnedigen herren reben
geläsen, für fleich unndt
wein geben
j lb x ß

Item umb 500 steckhen sampt
fuerlohn
iij lb v ß

Item für bauwfuerlohn zallt
inn meiner gnedigen herren reben
j lb vj ß

Item umb ein neüw butkhe x ß

Item für v saum xxij mosz wein,
so die zünszleüth an ire frücht
geben, noch dem schlag
xxxvij lb 4 ß 10 d

Smma liiij lb xv ß 2 d

Sumarum in der vogtey Riechen
auszgeben thuet
103 lb 6 ß 6 d

Sumarum alles auszgebens
inn ämptern unndt vogteyen
tut
2240 lb 16 ß 1 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593weniger

Datenkorb