Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593, fol. 52r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 52r [^] »

Item allsz die jarsteür unndt
zünsz aufgehebt dem vogt
sein lohn geben
j lb

Item durchs jar verzehrt
inn meiner gnedigen herren
geschefften
iij lb

Summa lxix lb xiij ß ij d

Bünnigen unndt Bottmingen

Dasz gericht zuebesetzen ist ver-
zehrt
x lb

Item allsz ich unndt der
meyer dasz umbgellt auf-
gehebt ist verzehrt worden
j lb

Summa xj lb

Harttvogt zue Muttentz

Von holtz zuefellen ij lb x ß

Hardtvogt jarlohn v lb

Item von 13300 wellen zue-
machen, von jedem 100 v ß,
thuet
xxxiij lb v ß

Item von denselben 13300
wellen inn die statt zue-
füeren, von jedem 100 9 ß,
auch von der rechnung zue-
stellen
lxj lb ij ß

Summa jc j lb xvij ß

Summarum in Münchensteiner
ambt auszgeben
527 lb 3 ß 7 d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593weniger

Datenkorb