Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, fol. 52v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 52v [^] »

Allsz mann zue Muttentz
gerechnet ist verzehrt worden
x lb viij ß iiij d

Allsz zue Münchenstein unnd
Arleszheim gerecht verzehrt
vj lb v ß

Item haben die küeffer ver-
zehrt allsz sie die trotten
zue Muttentz gebunden
ij lb xj ß

Item hat der haffner ver-
zert, allsz er zue Muttentz
inn der trotten einen neü-
wen ofen auffgericht
j lb xiiij ß

Item vor der rechnung die
zünsz inn dem gantzenn
ampt zuerlegen verzehrt
vj lb v ß

Für den recesz der rechnung xv ß

Inn fünff jarn umb papeir
zue bücher unndt heüschrödelin
v lb

Item Sebaldt Hoffmann,
dem rottgiszer, von eherin-
nen rohren zue einem
newem bronstockh zue-
giszen
x lb xviij ß ix d

Allsz der sechs ortten herren
gesanndten der gemeindt ein
schreiben zuekommen laszen
mit den unndervögten
nach gehaltener gemeindt
verzehrt
j lb x ß

Item von einem newen
bronstockh zuesetzen
ij lb

Summa ijc lxxxxij lb 19 ß 6 d

Wydem zuo Muttentz

Nihil

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592weniger

Datenkorb