Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, fol. 50r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 50r [^] »

dranckh, auch den leüm zuefueren,
thuet
viij lb

Dem glaser umb glaserwerckh, so
inn ettlichen jarn bey Laux
Radi zusammen kommen
xxiij lb 16 ß vj d

Summa iijc lxxvij lb ij ß vj d

Ramstein

Dem vogt jarlohn x lb

Item verzerten die, so zünsz undt
zehenden gericht unndt bracht
ix lb vj ß

Verzehrt die zehenden zuverleichen xj lb xv ß

Verzehrt desz allten vogt zünsz
zueholen
j lb

Das gericht zuebesetzen j lb

Verzehrten meiner gnedigen
herren botten
iij lb

Inn meiner gnedigen herren
geschäfften verzert
ij lb x ß

Dem bronmeister durchs jar
für speysz unndt lohn
ij lb j ß viij d

Dem buchsenschmidt umb ein feür-
schlosz zue einem rohr sampt
schafft unndt model
iiij lb v ß

Dem zimmermann von dreyen
schwellen inn der melch scheü-
ren zuelegen unndt einzue-
wenden vermög verdings
xv lb

Von einer bruckhen vor bemelter
scheüren zuemachen
ij lb x ß viij d

Item auszgeben für speysz undt
lohn denen, so dem zimerman
die schwöllen legen halffen
iij lb x ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592weniger

Datenkorb