Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, fol. 46v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 46v [^] »

Dem ziegler umb 1000 ziegel iij lb

Dem maurer sampt knechten
für speisz unndt lohn
iiij lb xiij ß

Mit den herren gesandten von
Zürich, Bern, Schaffhauszen
sampt iren zuegewanndten
auf erkhanndtnusz meiner
gnedigen herren verzehrt
unndt auffgangen zue Varn-
spurg denn 12. May anno 91
nach aller ehren gebür sie
tractirt unndt auffringst
gerechnet
xiij lb x ß

Item denn 13. Aprilis bisz auff
den zwanntzigsten May vier
vertrawte lanndtleüt ausz
geheisz unndt befelch anstoszes
halb im schlosz erhalten, nit
mehr dann 5 ß, für jeden
ein tag gerechnet, thuet
xxxviij lb

Am bronnen unndt annderm
verbeszert
iij lb v ß

Für die soldaten 451 tag, für
jeden desz tags 8 batzen, tuet iijc xiij lb
sammenthafft
iijc lb 13 ß 4 d

Summa vc liiij lb xix ß iiij d

Syszach

Dem vogt jarlohn iiij lb

Dem vogt inns bad x ß

Für zehrung unndt rechnung viij ß

Die steür zuebeschreiben v ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592weniger

Datenkorb