Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 51r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 51r [^] »

Item allsz mann den hew-
zehenden verlichen, ist ver-
zehrt worden
vij lb xij ß iij d

Item allsz mann der korn-
zehenden verlichen, ist ver-
zehrt worden
viij lb vij ß ix d

Item allsz mann das gericht
besetzt hat
ix lb iiij ß

Item dem gericht geben vj ß viij d

Item dem banwart geben
für sein lohn oder geng
vj ß viij d

Item dem banwart jar-
lohn geben
x ß

Item so ist über den herbst
gangen, den trottkhnechten
unndt zehenden tragern
iij lb xv ß

Item umb einen newen
zehenden züber geben
v ß

Item in allerley geschefften
durchs jar verzehrt
vj lb

Item von der jarsteür
unndt hoffzünszen einzu-
ziehen xv ß

Summa xxj lb ij ß iiij d

Bünigen unndt Bottmingen

Item allsz mann das gericht
besetzt hat, ist verzehrt
viij lb x ß

Item da mann dasz umb-
gellt angelegt, verzehrt
worden j lb v ß vj d

Summa ix lb xv ß vj d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589weniger

Datenkorb