Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 45v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 45v [^] »

Item inn der schlosz capellen
desz Herren tisch endern,
einen tauffstein sampt
kupffern keszel zurüsten
laszen, thuet mit speisz
unndt lohn
ix lb x ß

Das hinnder stüblin mit
einer newen fueszbüni
unndt fensterramen, auch
annderm, so nottwendig
gewesen verbeszert
v lb vj ß

Im pfrümbthausz allerley
innhallt auszzugs ver-
beszert, tut
viij lb vij ß iiij d

Item dem schmidt zue Gel-
terkhinden umb 70 leist-
nägel, 8 klammern, j
kettin bezallt, thuet
vij lb xj ß

Summa iijc xvij lb ij ß ij d

Siszach

Dem vogt jarlohn iiij lb

Verzehrt die steür unndt
undt umbgellt anzuelegen
0

Verzehrt die straaszen zuer-
beszern
v lb x ß

Inn meiner gnedigen herren
geschefften verzehrt
xvj lb iiij ß

Dem vogt inns bad x ß

Für zehrung der rechnung viij ß

Die steür zuebeschreyben v ß

Ungeng steür abzogen iij lb v ß

Von korn unndt habern zu-
meszen
j lb

Das korn zuebesichtigen j lb

Bottenlohn ij lb iij ß

Summa xxxiiij lb v ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589weniger

Datenkorb