Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 51r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 51r [^] »

Verzehrt inn meiner gnedigen
herren geschefften
j lb x ß

Item den geschwornen drinckgellt iiij ß

Item von der jarsteür drinck-
gellt
iiij ß

Item von der marggräver
steür drinckgellt
iij ß iiij d

Item verzehrt von würthen-
weinumbgellt, all fronvasten
zuerechnen
ij lb xvj ß

Item so ist von den zünszleütten
für matten unndt pfenning-
zinsz wein genommen worden
j saum j omen, thuet nach
dem schlag
vij lb ij ß

Summa xvij lb xiiij ß iiij d

Bettickhen

Item dem banwartten von
meiner gnedigen herren holtz
zuehüeten
j lb

Item umb schaub zue meiner
gnedigen herren reben
xv ß

Item verzehrt in meiner gnädigen
herren geschefften unndt die
empter zuebesetzen
ij lb xv ß

Von den reben zuraumen ij ß

Item vom rottenwein zelesen
unndt herab zuetragen
iiij ß

Item vom geschir zubinden, ausz
unndt einzufüeren
x ß

Item von schuldtwein zetrgen
unndt zuesamlen
j lb vj ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588weniger

Datenkorb