Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 50r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 50r [^] »

Die züber zubinden ij ß

Verzehrt, allsz mann den
zehenden verlihen
x lb viij ß iij d

Allsz mann dasz gericht be-
setzt verzehrt
vij lb vj ß

Allsz mit der gemeindt ge-
rechnet worden
ix lb xviij ß viij d

Allsz mann zue Hagenthal
bereiniget verzehrt
xix lb xiij ß iiij d

Summa lij lb vij ß iij d

Bratteln

Dem herren predicanten vij lb

Mehr ime beszerung x lb

Item allsz man den hewze-
henden verlihen verzehrt
ix lb xix ß ij d

Item dem gericht geben vj ß viij d

Allsz mann dasz gericht be-
setzt verzehrt
ix lb

Item ist verzehrt worden, allsz
mann den kornzehenden ver-
lihen, verzehrt worden
x lb xiij ß

Dem banwarten für seine
geng
vj ß viij d

Item über den herbst gangen,
den trottknechten, zehendt
trägern unndt die trotten
zuraumen
iij lb x ß

Dem banwarten seinen lohn x ß

Von hofzünszen einzuziehen x ß

Dem herren predicanten für
2½ saum wein geben
xiiij lb v ß

An desz pfarherren hausz ver-
bauwen disz 87. jars
iiij lb vij ß viij d

Inn allerley geschäfften durchs
jar verzehrt
v lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588weniger

Datenkorb