Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 49v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 49v [^] »

Item dem schloszer von einer
fensterramen unndt einem
gieszfasz zuebeschlahen
unndt wasz sonsten im schlosz
hin unndt wüder nottwendig
gewesen
iiij lb ij ß

Item allsz mann zue Bratteln
Iwo Luntzen, so hüener
daselbsten entwehrt, gefangen,
haben die wechter verzert
vij lb

Von jungen bonen zuesetzten
unndt zuzweigen geben
ij lb iiij ß

Item so ist uncosten über die
bruckhen gangen, allsz man
zwey newe joch geschlahen,
laut zedels thuet
lix lb vij ß ij d

Item von der hub zue Sie-
rentz geben
x ß

Item dem seiler umb aller-
hanndt seylwerckh geben
iij lb

Von der halden umb dasz
schlosz her zuseübern unndt
dasz gesteüdt davon zuehawen
iij lb

Summa ijc lxxxxiij lb 9 ß

Vom widem zu Muttentz

Dem herren predicanten für
zween saum wein
xj lb viij d

Summa per se

Benckhen

Über den herbst gangen mit den
zehenden knechten unndt die züber
hin unndt wider zuefüeren
v lb ij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588weniger

Datenkorb