Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 48r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 48r [^] »

Verzehrten 16 personen, so die
schindeldächer eingedäckht in
32 imbisz, nachtmal, morgen
unndt abenbrott
iiij lb v ß iiij d

Umb 8000 ziegel schindeln iij lb iiij ß

Verzehrten die, so schindlen
gefüert
x ß

Summa lij lb xiiij ß

Münchenstein, Muttentz,
Sierentz unndt Arliszheim

Dem vogt jarlohn xx lb

Dem unndervogt zu Münchenstein j lb

Dem unndervogt zue Muttentz j lb

Dem mattknecht j lb

Dem vogt inns bad v ß

Item verzehrt, allsz der hew-
zehenndt verlihen worden
xij lb x ß

Verzehrt, allsz mann dasz ge-
richt zue Muttentz besetzt
viij lb xv ß

Item so ist über meiner herren
rebwerckh gangen
ij lb x ß

Item so ist an Breidtschedels
guett abgangen
ij ß

Item so ist über den gantzen
herbst mit trottmelern,
drottkhnechten, zehenden träger,
auch gemeinen knechten gangen
vij lb iiij ß viij d

Allsz die küeffer auff den
herbst gebunden
j lb xv ß

Item an Breitschedels guet
xij sester dinckhel, darfür
gellt, so abgangen, zallt
iij lb vij ß vj d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588weniger

Datenkorb