Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 8v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in rahtstraffen
Item x lb empfangen von Hanns Ludwigen
Isellin
Item x lb von Hans Jacob Hechtmeyern
Item x lb von Samuel Schmutzingern
von Arauw
Item x lb von Martin Eckhenstein
Item x lb von Hans Schorendorf
Item x lb von Balthaser Hummel
dem Jüngern
Item x lb von Martin Freyen, dem
hutmacher
Umb willen sie auf
ihren hochzeiten über
mandat dantzen
laszen, rahtstraf
Item v lb empfangen vom Clingenthaler Müller
Item v lb von Jacob Laugwylers
witwen
Item x lb empfangen von Martin Lienhart, dem hafner,
desz feürsturmbs halb rahtstraff
Item v lb empfangen von Claus Steckhen wegen
desz an Hans Frieszen bei demselben sturm
begangnen fravels rahtstraff
Item v lb empfangen vom knecht Zun Spinwettern
Item v lb vom knecht Zum Schumachern
Item v lb vom knecht Zun Weinleüten
Item v lb vom knecht auf der kirsznerhausz
Umb willen
sie zwüschen der
abenpredig
zehren laszen
rahtstraff
Item v lb empfangen von Conrat Schirmer,
dem beckhen
Umb willen sie über
verbott buchin holtz
kauft haben raht
straff
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587
StABS Finanz H 143.1 , fol. 8v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1586 bis 24.6.1587
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1586, fol. 8v