Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 47v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 47v [^] »

Allsz mann das gericht
besetzt hat
vij lb vj ß

Da mit der gemeindt ge-
rechnet worden
vj lb xvj ß

Erschatz x ß

Durchs inn geschefften ver-
zehrt
viij lb xv ß

Dem banwarten für ettlich
geng
iij lb x ß

Summa xlj lb xv ß

Brattelen

Dem herren predicanten xvij lb

Desz 86. jars am pfarrhausz
vermög zedels verbawen
vj lb x ß xj d

Bey besetzung desz gerichts
verzehrt worden
xij lb iij ß

Bey verleühung desz hew-
zehenden verzehrt
vij lb xv ß j d

Bey dem kornzehenden
verzehrt
vij lb xvij ß vj d

Die wildthäg zumachen ij lb x ß

Die trottbeth zuordnen ij lb

Die trottgeschir zubünden j lb iiij ß

Den zehendt trägern zu lohn j lb v ß

Die trotten zuraumen xiij ß

Den trottknechten zue lohn
unndt denselben für das mahl
j lb xv ß

Dem wein zuefüeren j lb v ß

Allsz mann den herbst an-
geschlagen, verzehrt worden
ij lb

Allsz mann ein hirtzen ge-
jagt
j lb

Durch den unndervogt, allsz
mann holtz zue bruckhen
gefüert
v ß vj d

Dem banwart für ettlich
geng
iij lb xiij ß iiij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587weniger

Datenkorb