Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 38v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 38v [^] »

Item umb latten, lattnä-
gel unndt holziegel
j lb vj ß

Item dem maurer für drey
tawen
j lb j ß

Item umb ein schützenschüben iij lb

Von einem schlosz ann das nacht-
wachters stüblin
iij ß

Item von einem newen offen
im obern thurn
vj lb xv ß iiij d

Item von den fenstern unnder
beeden thoren
j lb

Item von zween beümen zue-
sägen zur falbruckhen
j lb vj ß

Item dem nachtwechter umb
zween strunff
xviij ß

Item von den bögen im ziegel-
hoff zuemachen
j lb xj ß iiij d

Item von zweyen sägbaumen
zue der falbruckhen zuefüeren
j lb v ß

Item von einem deckhel uff
die falbruckhen unndt böden zu-
beszern
xv ß

Item umb drey fierling käm-
meinstein
j lb v ß

Item allsz mann die setzfisch
gehn Basell inn deüchweyer ge-
thon
xv ß

Item von neün tawen dem
zimmermann unnder denn
thor
ij lb xiiij ß

Summa zu Liestall
auszgeben
139 lb 11 ß 2 d

Fülistorff, Lüpsingen
unndt Züffen

Dem kornmeister von Lüpsingen j lb x ß

Dem von Fülistorff ij lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587weniger

Datenkorb