Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 34r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item xx lb des karrers knecht jarlohn
Item xxx lb dem marstaller wegen seines knechts
jarlohn
tem viij lb dem büchsenmeister
Item xx lb den fünf wechtern Auf
Burg, Sant Martin und ehnet Rheins
Item iiij lb dem stubenheitzer
Item iiij lb Hansen Negelin, dem büchsen-
meister
Item iiij lb meister Georg Käser, dem nachrichter
Item viij lb xv ß von 35 pfeiler schuoen auszzeziehen
Item xiij lb xvj ß von acht musqueten zuscheften,
zuziehen unnd auszzebutzen
Item xx lb von dem zweyen brückhlinen beim Holee
zemachen
Item vij lb x ß von der strasz herwertz dem Neüwen
hausz unnd dem hag an unser gnädigen herren
matten zeverbeszern
Item jc xxxvj lb xvij ß vj d ist über zwo
henckhinen gangen, so auf der Birsz ge-
schlagen worden
Item ij lb x ß umb zwilch zu geltseckhen
Item ij lb iij ß iiij d für 3 rosz 2 tag roszlohn
den Welschen von Genf in das leger für
Mülhausen
Item xv lb iij ß haben 6 metzger, als sie der
Mulhausischen expedition halb im Lauffenthal
gwesen, verzehrt
Item x lb ij ß umb ruten zur eichen auf Sant Peters
platz unnd von derselben zuzeschreibenrüsten
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587
StABS Finanz H 143.1 , fol. 34r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1586 bis 24.6.1587
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1586, fol. 34r