Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 13r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item iijc lxx lb, thund 155 cronen, empfangen
von der jarrechnung Lauwis unnd Luggaris
Item xvj lb empfangen appellation gellt
Item xlij lb empfangen sitzgellt
Item xij lb empfangen vom zoller zu Louwis
verehrung
Disz alles bracht her
Barthlome Mehrean
ab beiden jarrechnungen
Louwis und Luggaris
Item jm jc lxxx lb, thund 590 sonnen cronen,
empfangen von könglicher majestät zu Franckhreich
an die zehrung zu steür, alls herr
panerherr Oberrüed unnd Remigius
Fäsch mit den drey evangelischen statten
gsandten ein friden zutractieren zu
Paris gwesen sampt zweyen guldinen
kettinen, wegen 500 cronen
Item xxxv lb xvj ß viij d seind ausz vischen
desz Ormalinger weyers erlöszt
worden
Item xiiij lb j ß viij d empfangen, so ausz
vischen vom Aristorffer weyer
erlöszt
Item v lb empfangen vom meyer zu Benckhen,
so er ausz dem wein, der an desz
müllers reben daselbsten ge-
desz 86. jars gewachsen, er-
löszt hatt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587
StABS Finanz H 143.1 , fol. 13r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1586 bis 24.6.1587
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1586, fol. 13r