Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 51v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 51v [^] »

Verzert in meiner herren gschefften
die empter zubesetzen und mit
den underthonen zurechnen
ij lb v ß ij d

Umb 1000 rebsteckhen sampt
fuhrlohn
ij lb xviij ß

Von den reben zurumen ij ß

Von dem rotten wein zuläsen,
zustoszen und gohn Riechen zetragen
ij ß

Vom herpst zebinden und von den
zübern ausz und ein zufüeren
vij ß viij d

Vom weiszen wein zusamblen iiij ß

Umb fleisch, käsz und wein
den underthonen, als sie gelesen
j lb xvij ß iiij d

Vom schuld wein zutragen für 7 tag j lb xv ß

Item umb 28 saum wein, so die
armen leüth an ir zinsz und
extantzen geben
lxxxxviij lb xvj ß

Item Heini Mürri, dem weibel,
vom anderen rüret in meiner
herren reben zethun
ij lb

Summa jc xj lb vij ß ij d

Summarum in der vogtei
Riechen auszgeben
148 lb 10 ß 4 d

Hüningen und Michelfelden

Nihil

Summarum alles auszgebens in
emptern und vogteyen
2628 lb 6 ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583weniger

Datenkorb