Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583, fol. 51r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 51r [^] »

Von 10200 wellen zumachen xx lb viij ß

Von 10200 wellen zufüeren xlv lb x ß

Summa lxxiij lb xvj ß

Summarum in München-
steiner ampt auszgeben
474 lb 3 ß 11 d

Riechen

Dem gricht uf Sant Georgen
tag
j lb v ß

Dem undervogt jahrlohn j lb x ß

Dem weibel iij lb

Verzert in meiner gnädigen herren gschefften v lb iij ß vj d

Den gschwornen drinckhgelt iiij ß

Von den underthonen an ire
matten zinsz, j saum 2 ohmen
wein nach dem schlag genommen
iiij lb vj ß viij d

Verzert meiner herren karrer,
sampt dem weibel, als er
den wein herin gfüert
iij lb xiiij ß

Item so ist an pfening zinsz, der
thumherren gut genant, mit
wein bezalt
v lb iiij ß

So ist an busz und fräveln mit
wein nach dem schlag bezalt
ix lb vj ß viij d

Item so ist an fürgelichnem
roggen mit wein bezalt
iij lb ix ß iiij d

Summa xxxvij lb iij ß ij d

Bettickhen

Dem banwarten von meiner
herren holtz zehüeten
j lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1582/1583weniger

Datenkorb